Sommerferienprogramm 2024

Auch 2024 wurden von den Mitgliedsvereinen des Dachverbandes Natur wieder erlebnisreiche und spannende Veranstaltungen beim Sommerferienprogramm der Stadt Bietigheim-Bissingen angeboten Die Veranstaltungen waren alle sehr gut besucht und die Kinder…

Urkorn – Altes neu erleben: Einkorn, Emmer, Dinkel

Einkorn, Emmer und Dinkel – die Urgetreidesorten erfreuen sich aufgrund ihrer Natürlichkeit, ihrer besseren Verträglichkeit und ihrer positiven Wirkung auf die Gesundheit immer größerer Beliebtheit. Doch was ist das Besondere…

DV Natur auf dem Insekten- und Biodiversitätspfad

Pressemitteilung Insekten gehören in unsere Natur, sie brauchen Pflanzen und deren Blüten und dienen Vögeln als Nahrung, klar das weiß jeder. Darüber hinaus gibt es auch höchst Kurioses und Unterhaltsames…

Vom Kalb zur Milchkuh – Sommerferienprogramm 2023

Wie werden heutzutage Milchkühe gehalten und wie wird in einem modernen Stall gemolken? Diese Fragen wurden den 16 Kindern beantwortet, die sich am 28. August im Rahmen des Sommerferienprogramms der…

(Klima)-Wandel in unseren Gärten?

PRESSEMITTEILUNG Die Auswirkungen der Klimaveränderungen für Gärten und Obstbau waren Thema einer Veranstaltung des Dachverbandes Natur im Juli. Ute Ellwein, Gartenbauingenieurin und langjährige Obstbauberaterin, zeigte Lösungsansätze und Strategien für eine…

Markungsspaziergang des DV Natur 2023

PRESSEMITTEILUNG Nach zweijähriger Pause lud der Dachverband Natur Bietigheim-Bissingen dieses Jahr wieder zu seinem alljährlichen Markungsspaziergang ein. Thema war der vom Dachverband konzipierte und in den letzten Monaten von den…

Rundwanderweg 1 neu beschildert

Der vom Dachverband Natur konzipierte Rundwanderweg 1 wurde in den letzten Monaten von den Mitgliedsvereinen des Dachverbandes komplett neu ausgeschildert. Der Streckenverlauf wurde überprüft und an einigen Stellen modifiziert und…

Naturnahe Waldbewirtschaftung im Stadtwald

PRESSEMITTEILUNG Im März wurde der Stadt Bietigheim-Bissingens das Zertifikat „NABU-Naturwaldgemeinde“ vom NABU Baden-Württemberg verliehen. Anlass für den Dachverband Natur seinen Waldspaziergang – dieses Jahr im Brandholz – unter das Motto…

Vom Korn zum Brot

Sommerferienprogramm 2022 - ein Nachmittag in der Mettermühle und im Backhaus Metterzimmern Wie wird aus Getreidekörnern Mehl gemahlen und wie wird daraus Brot gebacken? Viel Wissenswertes zu diesem Thema haben…