Markungsspaziergang des DV Natur 2016

- Stadt am Wasser - „Wasserkraft entlang der Metter“ war das Motto des diesjährigen Markungsspaziergang des Dachverband Natur Bietigheim-Bissingen, der traditionell am 2. Februarsonntag stattfand. 35 interessierte Teilnehmer konnte Vorsitzende…

Markungsspaziergang des DV Natur 2015

- Weitere Etappe auf dem Rundwanderweg - Zum diesjährigen Markungsspaziergang des Dachverband Natur Bietigheim-Bissingen konnte Vorsitzende Traute Theurer wieder knapp 50 interessierte Teilnehmer willkommen heißen. Bei herrlichem Winterwetter stand ein…

Wespen und Hornissen – Plagegeister oder Nützlinge?

Vortrag auf Jahreshauptversammlung des Dachverband Natur Wissenswertes über Wespen und Hornissen konnte Martina Wonner bei einer öffentlichen Veranstaltung des Dachverband Natur Bietigheim-Bissingen vermitteln. Zuvor ließ Vorsitzende Traute Theuer auf der…

Markungsspaziergang des DV Natur 2013

- Rundwanderweg 1 - Aktualisierung der Wanderwege zum Ziel Am vergangenen Sonntag konnte die Vorsitzende des Dachverbands Natur Bietigheim-Bissingen Traute Theurer bei strahlendem Sonnenschein knapp 60 Wanderfreunde begrüßen, um den…

Vortrag zu Orchideen in Bietigheim-Bissingen

Nur einen kleinen Ausschnitt der Vielfalt der Orchideenwelt konnte Rolf Schäfbuch in Wort und Bild den zahlreichen Zuhörern auf der öffentlichen Veranstaltung des Dachverband Natur Bietigheim-Bissingen im Anschluss an die…

Bäume in der Stadt

Alle zwei Jahre veranstaltet der Dachverband Natur seinen „Waldspaziergang“. Dieses Jahr jedoch begrüßte Vorsitzende Traute Theurer die knapp 50 Interessierten nicht wie sonst in einem der Wälder auf Bietigheim-Bissinger Markung,…

Alte Mähtechnik neu entdeckt

In Zusammenarbeit zwischen Dachverband Natur und der Schiller-Volkshochschule fand zum zweiten Mal ein Mähkurs mit der Sense auf einer Streuobstwiese auf der Bietigheimer Markung statt. Unter der bewährten Anleitung von…

Was ist erlaubt im Landschaftsschutzgebiet

Jahreshauptversammlung des Dachverband Natur Bietigheim-Bissingen Freizeitnutzung gegen Naturschutz – oft gibt es Konflikte zwischen den beiden Interessen. Auf der Jahreshauptversammlung des Dachverband Natur Bietigheim-Bissingen gab der Erste Landesbeamte des Landkreises…

Unterstützung für Beitritt zu AG Fahrradfreundliche Kommune

Mit einer Spende über 2000 € wollen der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) und der Dachverband Natur (DV Natur) die Stadt unterstützen, um den Beitritt Bietigheim-Bissingens zur Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen…

Waldspaziergang des DV Natur 2012

- Wissenswertes aus dem Wald - Auf dem gut 3-stündigen Rundgang spannte Armbruster den zeitlichen Bogen von der Eiszeit in die Zukunft. Der Name des Rotenacker Waldes, so eine Erklärung,…