Sommerferienprogramm 2023

Veranstaltungen der Mitgliedsvereine des Dachverbandes Natur  Details zu den Veranstaltung finden sie auf ab 12. Juni auf den Webseiten der Stadt Bietigheim-Bissingen Die Anmeldung zu den Veranstaltungen ist ab diesem…

Markungsspaziergang des DV Natur 2023

Nach zweijähriger Pause lud der Dachverband Natur Bietigheim-Bissingen dieses Jahr wieder zu seinem alljährlichen Markungsspaziergang ein. Thema war der vom Dachverband konzipierte und in den letzten Monaten von den Mitgliedsvereinen…

Rundwanderweg 1 neu beschildert

Der vom Dachverband Natur konzipierte Rundwanderweg 1 wurde in den letzten Monaten von den Mitgliedsvereinen des Dachverbandes komplett neu ausgeschildert. Der Streckenverlauf wurde überprüft und an einigen Stellen modifiziert und…

Naturnahe Waldbewirtschaftung im Stadtwald

Im März wurde der Stadt Bietigheim-Bissingens das Zertifikat „NABU-Naturwaldgemeinde“ vom NABU Baden-Württemberg verliehen. Anlass für den Dachverband Natur seinen Waldspaziergang – dieses Jahr im Brandholz – unter das Motto „Naturnahe…

Waldspaziergang am 8. Oktober „naturnahe Waldbewirtschaftung“

Was bedeutet naturnahe Waldbewirtschaftung? Was ist daran neu? Was bedeutet Naturverjüngung? Was sind standortgerechte Baumarten? Diese und weitere Fragen wird uns Revierförster Axel Armbruster beim Waldspaziergang des „Dachverbandes Natur“ beantworten.…

Vom Korn zum Brot

Sommerferienprogramm 2022 - ein Nachmittag in der Mettermühle und im Backhaus Metterzimmern Wie wird aus Getreidekörnern Mehl gemahlen und wie wird daraus Brot gebacken? Viel Wissenswertes zu diesem Thema haben…