Sommerferienprogramm 2025

Auch 2025 gibt es wieder erlebnisreiche und spannende Veranstaltungen der Mitgliedsvereine des Dachverbandes Natur beim Sommerferienprogramm der Stadt Bietigheim-Bissingen.

Details zu diesen sowie auch zu allen anderen Veranstaltungen finden sie ab dem 2. Juni auf den Webseiten der Stadt. Ab diesem Zeitpunkt ist es möglich, sich über das Anmeldeportal der Stadt für die Veranstaltungen anzumelden.

 

 


Daneben beteiligt sich der BUND am 19. Juli mit einem Infostand und mit Mitmachangeboten am Kinder- und Familientag der Stadt im Bürgergarten.


Datum Thema Verein Treffpunkt Uhrzeit Alter
1. Aug. Schnitzen mit dem Taschenmesser OGV Bietigheim Natur-Info-Center im Wobach 14:00 ab 8
6. Aug. Nachwuchsbäcker kneten Teig für Leckereien Landfrauen Bietigheim  Backhäusle Fräuleinstraße 13:30 ab 5
13. Aug. SCHAUEN und SCHMECKEN, wo das Gemüse in Bissingen wächst Landfrauen Bissingen  Gärtnerei Kiemle, Bissingen 10:00 ab 6
16. Aug. Brot und Brötchen Backhausverein Bietigheim-Bissingen Backhäusle Metterzimmern, Kübelesbrunnen 11 09:30 ab 6
21. Aug. Radfahren und Bogenschießen Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club  Enzpavillon 14:00 ab 10
27. Aug. Vom Kalb zur Milchkuh – Moderne Milchproduktion mithilfe eines Roboters Dachverband Natur Landwirtschaftlicher Betrieb Familie Geiger, Im Erlengrund 9, Bissingen 14:00 ab 7
28. Aug. Kräutertag am Siedlerheim Dachverband Natur Siedlerheim Sand, Friedrich-Ebert-Straße 66 14:00 ab 6
4. Sep. Nistkastenkontrolle NABU Obsterfassungshalle Bissingen / Häckselplatz 09:00 ab 6
11. Sep. Insektenhotel bauen OGV Bissingen   Parkplatz Obsterfassungshalle Bissingen 10:00 7 bis 12